Wenn das Gras über den Kopf wächst
Die Zahl junger, behandlungsbedürftiger Cannabis-KonsumentInnen nimmt seit Jahren stetig zu. Gleichzeitig erweisen sich die üblichen Interventionsformen oft als unzureichend.
CANDIS, das von der TU Dresden entwickelte modulare Kurzprogramm für den individuellen Ausstieg, erzielte dagegen schon in der Erprobungsphase sehr gute Erfolge: Über die Hälfte der PatientInnen stellte den Cannabiskonsum ganz ein, mehr als 30 % reduzierten den Gebrauch deutlich. Als einzige Therapieeinrichtung in Bayern bietet unsere Fachambulanz für junge Suchtkranke CANDIS an.
CANDIS besteht aus zehn Sitzungen mit Motivationsförderung, Stärkung der Fähigkeiten zur Konsumreduktion bzw. -beendigung, Rückfallprophylaxe und einem Problemlösungstraining.
Neugierig?
Dann informieren Sie sich über das erfolgreiche Kurzprogramm CANDIS.